Teams

Von einer Inhouse Ver­an­stal­tung pro­fi­tie­ren. Gemein­sam Kom­pe­ten­zen wei­ter­ent­wi­ckeln, Poten­zia­le ent­fal­ten und Zie­le erreichen. 

9

Das PAHL PER­FOR­MANCE PRO­FIL® ist ein Trai­nings- und Coa­ching-Kon­zept auf der Basis des SELF-LEA­DER­SHIP Ansatzes.

9

Im Fokus steht ins­be­son­de­re der erfolg­rei­che Umgang mit Her­aus­for­de­run­gen und Ver­än­de­run­gen sowie dem Errei­chen der gewünsch­ten Ziele.

9

Der Nut­zen liegt dabei in der metho­di­schen För­de­rung von MEN­TAL HEALTH, EMPOWER­MENT und PERFORMANCE.

Pro­zess

Das Kon­zept als Inhouse Veranstaltung

L

1. Basis-Trai­ning

L

2. Online-Trai­ning

L

3. Auf­bau-Trai­ning

Basis-Trai­ning

2‑Ta­ges-MAS­TER-TRAI­NING
Ana­lo­ge Durchführung.

Hier wer­den die Grund­la­gen ver­mit­telt. Jeder Teil­neh­mer ent­wi­ckelt die indi­vi­du­el­len Inhal­te für ein ganz per­sön­li­ches PAHL PER­FOR­MANCE PRO­FIL®. Der Fokus liegt dabei auf die jewei­li­gen Her­aus­for­de­run­gen, Ver­än­de­run­gen und Ziele.

1

Online-Trai­ning

MAS­TER-TUTO­RI­AL
Online / blen­ded lear­ning. Digi­ta­le Durchführung.

Die 8 Schlüs­sel­kom­pe­ten­zen wer­den zwi­schen den zwei Prä­senz­ver­an­stal­tun­gen über die gesam­te Zeit wie­der­holt und ver­tieft. Das Ziel ist eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lungs- und Lernkurve.

2

Auf­bau-Trai­ning

2‑Ta­ges-PRO­FES­SIO­NAL-TRAI­NING
Ana­lo­ge Durchführung.

Hier pro­fes­sio­na­li­sie­ren und prä­sen­tie­ren die Teil­neh­mer ihr indi­vi­du­el­les PAHL PER­FOR­MANCE PRO­FIL®. Das Wis­sen und die Erfah­run­gen aus der Pra­xis­zeit nut­zen die Teil­neh­mer für die Wei­ter­ent­wick­lung ihres Profils.

3

Emp­foh­le­ner Zeit­raum:
ca. 3 – 6 Monate

Z

Ein­zig­ar­ti­ges Kon­zept mit garan­tier­ter Nachhaltigkeit

1

Umfang­rei­ches Work­book +
online trai­ning mit wei­te­ren
Impul­sen und Insights über
die gesam­tes Lauf­zeit
beglei­tend

Bei Bedarf: zusätz­li­ches
Ein­zel-Coa­ching der
Teil­neh­mer